AGNC Investment (AGNC)

Bezeichnung: AGNC Investment (A2AR58) Land: USA Branche: REIT Stück: 70,00 Kaufkurs: 15,00 EUR Kosten: 1.050,00 EUR Einleitung Wer sich mit Aktien ein regelmäßiges Einkommen aufbauen möchte, setzt gerne auf Real Estate Investment Trusts (REIT). Drei davon, nämlich LTC Properties, Omega Healthcare Investors und Sabra Healthcare habe ich bereits im Depot. Mit AGNC Investment ist nun ein neuer Vertreter hinzugekommen. AGNC unterscheidet sich von meinen bisherigen REIT, denn das Unternehmen investiert nicht direkt in Immobilien, sondern größtenteils in sogenannte agency mortage-backed securities («agency MBS»). In nicht einfachen, aber einfacheren Worten: Hypotheken-besicherte Wertpapiere, welche durch eine der drei staatlichen Agenturen garantiert sind.[…]

Schon wieder nachgelegt: AbbVie

Nachdem ich im Oktober 2018 meine erste Position von AbbVie aufgebaut hatte, und im April den ersten Nachkauf getätigt habe folgt nun erneut eine Aufstockung der Position. Die nachfolgende Aufstellung zeigt wie stark man als einkommensorientierter Investor von fallenden Kursen profitieren kann. Aus einer Steigerung des Investitionsvolumens um 60 % ergeben sich rechnerisch fast 75 % mehr jährliche Dividendeneinnahmen. Der Nachkauf Die Position lag etwa 20% im Minus, wodurch ich meinen Einkaufspreis durch den Kauf von 20 Aktien zum Kurs von 60,00 € reduziert habe. Kauf (10/18) Nachkauf 1 (04/19) Nachkauf 2 (07/19) Invest 1.039 EUR 2.028 EUR 3.228 EUR[…]

Kauf: Ares Capital

Einleitung Bei dieser Aktie hat mich die Dividendenrendite am Ende schwach werden lassen. Mit Ares Capital habe ich nun die größte Business Development Company (BDC) in die Farm aufgenommen. Das Geld wurde durch den Verkauf meiner Qualcomm-Aktien verfügbar. Kaufdaten Bezeichnung: Ares Capital Corp. (ARCC) Land: USA Branche: Finanzen Stück: 100 Kaufkurs: 15,996 € Kosten: 1.599,60 € Das Unternehmen ARCC vergibt als BDC Kredite an mittelständische Unternehmen. Das aktuelle Portfolio umfasst 342 Unternehmen. Ares Capital ist aktuell nach Marktkapitalisierung und Portfoliogröße die größte BDC. Durch den Kauf erhalte ich mit ARCC eine sehr breite Streuung über Beteiligungen an Unternehmen mittlerer Größe.[…]

Abgeholzt: Die erste Aktie verlässt die Farm

Einleitung Seit 1,5 Jahren habe ich getreu meiner Buy-and-hold-Strategie keine Aktie aus dem Portfolio entfernt. Nun hat mit Qualcomm die erste Aktie die Farm verlassen. Die Entwicklung Die Aktie hatte bei meinem Kauf ziemlich unter dem laufenden Patentstreit mit Apple gelitten. Als vor wenigen Wochen dann die Einigung und Beilegung des Streits bekanntgegeben wurde, schoss der Kurs innerhalb kurzer Zeit um über 50 % nach oben. In der Vergangenheit kam es beim Aktienkurs von Qualcomm schon oft zu starken Anstiegen, denen nicht selten wieder eine deutliche Korrektur folgte. Ich habe daher einen Trailing-Stop-Loss bei 10% unter dem Kurs gesetzt, welcher[…]

Gepflanzt: 3M

Bezeichnung: 3M Company Land: USA Branche: Industrie Stück: 7,0 Kaufkurs: 154,98 € Kosten: 1084,86 € Einleitung Heute habe ich (endlich) die ersten Aktien von 3M gekauft. Der für seine Post-It-Klebezettel bekannte Industriekonzern hat im ersten Quartal seine Gewinnprognose nach unten korrigiert, woraufhin die Aktie stark nachgegeben hat. Am 14. Mai kommen dann die nächsten Quartalszahlen – dann kann ich mich über den Kauf freuen oder zu einem günstigeren Kurs nachkaufen. Das Unternehmen 3M gilt als eines der innovativsten Unternehmen der Welt. Die ständige Innovation ist ein wichtiger Teil der Firmenphilosophie und Voraussetzung für das zukünftige Wachstum. Produkte, die jünger als[…]

Nachkauf: AbbVie

Nachdem ich im Oktober 2018 meine erste Position von AbbVie aufgebaut hatte, habe ich diese nun durch einen Nachkauf erhöht. Der Nachkauf Die Position lag etwa 10% im Minus, wodurch ich meinen Einkaufspreis durch den Kauf von 14 Aktien zum Kurs von 71,50 € reduziert habe. Vorher Nachher Invest 1039 2028 Einstandskurs 79,90 75,11 Anzahl 13 27 Dividendenrendite (YoC) 4,88 % 5,19 % Einnahmen 50,70 105,30 Aktuell gibt es viel Bewegung im Aktienkurs des Unternehmens. Allein dieses Jahr ist der Kurs um 10% gefallen. Seit dem Allzeithoch sogar um 35 %. Und trotzdem kaufe ich die Aktie? Die wesentlichen Pro[…]

Gepflanzt: AbbVie

Kaufdaten Bezeichnung: AbbVie Inc. WKN: A1J84E Branche: Healthcare Stück: 13 Kaufkurs: 79,00 € Kosten: 1027 € ✓ Megatrend: Demographischer Wandel Einleitung Ein Grund warum ich die Aktie schon seit langem im Depot haben möchte, ist die Geschichte von Grace Groner. Sie zeigt, dass eine erfolgreiche Aktienstrategie kein hohes Einkommen erfordert, sondern vielmehr Weitsicht und Disziplin. [expand title=»Aufklappen: Die Geschichte von Grace Groner»] Grace Groner: Multimillionärin und Philanthrop Groner ist Anfang des 20. Jahrhunderts während der Great Depression aufgewachsen. Nachdem Sie anfing als Sekretärin bei der Firma Abbott Laboraties zu arbeiten, kaufte sie sich 1935 3 Aktien zu je 60 Dollar.[…]