Gepflanzt: AbbVie

Kaufdaten Bezeichnung: AbbVie Inc. WKN: A1J84E Branche: Healthcare Stück: 13 Kaufkurs: 79,00 € Kosten: 1027 € ✓ Megatrend: Demographischer Wandel Einleitung Ein Grund warum ich die Aktie schon seit langem im Depot haben möchte, ist die Geschichte von Grace Groner. Sie zeigt, dass eine erfolgreiche Aktienstrategie kein hohes Einkommen erfordert, sondern vielmehr Weitsicht und Disziplin. [expand title=»Aufklappen: Die Geschichte von Grace Groner»] Grace Groner: Multimillionärin und Philanthrop Groner ist Anfang des 20. Jahrhunderts während der Great Depression aufgewachsen. Nachdem Sie anfing als Sekretärin bei der Firma Abbott Laboraties zu arbeiten, kaufte sie sich 1935 3 Aktien zu je 60 Dollar.[…]

Gepflanzt: Bank of Nova Scotia

Bezeichnung: Bank of Nova Scotia WKN: 850388 Branche: Finanzwesen Stück: 20 Kaufkurs: 48,49 € Kosten: 981,8 € Ergänzend zu meinem letzten Kauf der DBS Bank aus Singapur folgt nun mit der Bank of Nova Scotia eine weitere Bank. Die Scotiabank ist als zuverlässiger Dividendenzahler (seit der Gründung im Jahre 1832 ohne Unterbrechung) bekannt und dementsprechend in vielen Dividendenportfolios – oft auch als übergewichtete Position – vorhanden. Die Ausschüttungsquote liegt mit knapp 50% mitten im «Soll» und auch meine restlichen Fundamental-Kriterien sind erstmal alle erfüllt. Die Dividendenrendite von aktuell 4,38% liegt knapp unter der Gesamtdividenden-Rendite des Portfolios, ist aber hoch für[…]

GEPFLANZT: AT&T

Bezeichnung: AT&T Inc. WKN: A0HL9Z Branche: Telekommunikation Stück: 36 Kaufkurs: 26,70 € Kosten: 975 € Nach der britischen Vodafone Group plc und der Deutschen Telekom nehme ich nun eine dritte Aktie aus dem Bereich Telekommunikation in das Depot auf. Das Unternehmen mit ehemaliger Monopolstellung in den USA, ist aktuell eines der zwanzig größten Unternehmen der Welt. Während die Umsätze seit langem eher seitwärts laufen und letztes Jahr sogar zurück gegangen sind, steigen die Gewinne im Mittel leicht aber stetig an. In Zukunft ist allerdings – beispielsweise durch die Übernahme von Sprint Corp. durch T-Mobile US ein noch stärkerer Konkurrenzkampf zu[…]