Ziel: 1000 € monatliche Sparrate
Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren 1000 € automatisiert jeden Monat in Dividendenaktien zu investieren. Dabei wird ein Teil durch mein monatliches Gehalt gedeckt und ein weiterer durch die jetzt schon vorhandenen Dividendenzahlungen des Vormonats. Meine Sparpläne führe ich – wie auch den Rest meines Depots – bei der Consorsbank.
Aktueller monatlicher Sparplan
Die nachfolgenden Aktien werden wenige Tage nach Gehaltseingang von meinem Einkommen (Neu investiertes Geld) oder als Reinvestition meiner monatlichen Dividenden («reinvestierte Dividenden») gekauft.
(aktuell keine)
Sparplan - Reinvestierte Dividenden | ||||
1 | Reinvestition | BASF | 25 | |
2 | Reinvestition | Bayer | 25 | |
3 | Reinvestition | Allianz | 25 | |
4 | Reinvestition | 3M | 25 | |
5 | Reinvestition | Coca Cola | 25 | |
6 | Reinvestition | Exxon Mobil | 25 | |
7 | Reinvestition | Iberdrola | 25 | |
8 | Reinvestition | Johnson & Johnson | 25 | |
9 | Reinvestition | KDDI | 25 | |
10 | Reinvestition | PepsiCo | 25 | |
11 | Reinvestition | Pfizer | 25 | |
12 | Reinvestition | Procter Gamble | 25 | |
13 | Reinvestition | Rio Tinto | 25 | |
14 | Reinvestition | RWE | 25 | |
15 | Reinvestition | Unilever | 25 | |
16 | Reinvestition | Veolia | 25 | |
17 | Reinvestition | W.P. Carey | 25 | |
18 | Reinvestition | Deutsche Post | 25 | |
19 | Reinvestition | Hannover Rück | 25 | |
20 | Investition | Infosys | 10 € | |
21 | ||||
22 | ||||
23 | ||||
24 | ||||
25 | ||||
26 | ||||
27 | ||||
28 | ||||
29 | ||||
30 | ||||
31 | ||||
32 | ||||
33 | ||||
34 | ||||
35 | ||||
36 | ||||
37 | ||||
38 | ||||
39 | ||||
40 | ||||
SUMME | 475 |
Meine Empfehlung für den Aktiensparplan (Anzeige)
Mein Depot samt Sparplan führe ich aufgrund der guten Konditionen bei der Consorsbank. Über den nachfolgenden Link könnt ihr euch dort selbst ein Depot einrichten und sofort loslegen.
Keine Anlageempfehlung; Keine Gewähr für die Richtigkeit der dargestellten Informationen. Wie im Artikel geschildert, halte ich selbst Aktien vom beschriebenen Unternehmen. Ausführlicher Disclaimer: Hier
Du schreibst das du aufgrund der guten Konditionen bei der Consorsbank bist. Verstehe ich nicht so ganz, die haben doch mit die schlechtesten Konditionen. Warum zahlst du freiwillig 1,50% Gebühren auf die Sparplanausführungen, wenn es genug kostenlose Alternativen gibt?
1000€ monatlich möchtest du investieren da sind es jeden Monat 15€ oder jährlich dann 180€ an Gebühren, wozu?
Hallo Peter! Danke für deinen Kommentar. Ich bin mir sicher es gibt auch Anbieter mit niedrigeren Gebühren. Ich hatte auch bereits bei solchen Anbietern ein Depot und habe die Erfahrung gemacht, dass man auch dort beispielsweise durch nachteilige Spreads Kosten hat, die einem bei Sparplänen entstehen. Jeder Anbieter muss am Ende irgendwo sein Geld verdienen und tut das in der Regel auch 🙂 Dennoch möchte ich natürlich nicht ausschließen, dass man bei anderen Anbietern günstiger fahren kann. Ich bin bei der Consorsbank mit meinem Depot in erster Linie auch, weil ich die Kosten fair finde und die Auswahl der verfügbaren… mehr »