China Everbright International: Grüne Megatrend-Aktie aus dem fernen Osten

Das Unternehmen Risiken Neben der hohen und steigenden Verschuldung ist auch die Abhängigkeit von staatlichen Auftraggebern und entsprechenden Konjunkturprogrammen, die Beteiligung des Staates und das generelle politische Risiko in China ein Risiko für das Unternehmen bzw. für mich als Aktionär. Der Kauf einer chinesischen Aktie fühlt sich für mich immer noch ein bisschen an, wie dem zweifelhaften Handyreparateur im U-Bahn-Kiosk das Smartphone zu überlassen. Zukunftsaussichten Obwohl es sich zunächst um ein «grünes» Unternehmen handelt, was die Schonung der Umwelt zum Ziel hat, sehe ich die Projekte als mehr als nur «nice-to-have» zum Wohle der Umwelt an. Die wachsenden Städte sorgen[…]

Gepflanzt: Die Aktie der Megatrends? VEOLIA ENVIRONNEMENT

Bezeichnung: Veolia Environnement Land: Frankreich Branche: Versorger Stück: 50,00 Kaufkurs: 22,20 Kosten: 1110 € [expand title=»Megatrends«] – Ressourcenknappheit ✓– Umweltschutz ✓– Urbanisierung / Infrastruktur ✓– Abfall ✓ Veolia deckt einen Großteil der von mir definierten Megatrends ab. Neben der weltweiten Aktivitäten in der Abfallversorgung, deckt die Unternehmensgruppe noch weitere Branchen ab, die vom weltweiten Bevölkerungswachstum, der Urbanisierung und dem Bedarf an umweltverträglichen Lösungen profitieren.[/expand] Einleitung Schon sehr lange stand Veolia auf meiner Wunschliste. Was mich bisher davon abgehalten hat, ist die französische Quellensteuer. Die sorgt weiterhin dafür, dass auf Dividendenerträge zusätzlich zur deutschen Kapitalertragssteuer noch 12,8 % französische Steuer einbehalten[…]

Kauf: China Water Affairs

Kaufdaten Bezeichnung: China Water Affairs Group WKN: A0MQ4W Branche: Versorger – Wasserversorgung Stück: 2130 Kaufkurs: 0,8103 Kosten: 1750,30 (Tranche 1+2) ✓ Megatrend: Ressourcenknappheit, Infrastruktur Einleitung – China hat Durst Wasser wird eine der – wenn nicht sogar die – begrenzt vorhandene Ressource des 21. Jahrhunderts sein. An wenigen Orten zeigt sich das stärker als in China. Obwohl China rund ein Fünftel der Weltbevölkerung stellt, verfügt es nur über sieben Prozent des Frischwassers der Erde. Noch dazu ist es auch innerhalb des Landes ungleich verteilt – zumeist nicht dort wo die großen und weiterhin schnell wachsenden Städte liegen. Die Urbanisierung und[…]