2019 in Bildern – Der KapitalFarm Jahresrückblick

Auch wenn das Jahr noch nicht vorbei ist, ist es bei mir Zeit für ein Resumé. Insgesamt bin ich mit dem Jahr sehr zufrieden. Das Dividendendepot ist seinen Zielen mittlerweile komplett davon gerannt, sodass teilweise schon die Ziele für 2021 erreicht wurden. Aber wir wissen ja alle, dass auch andere Zeiten kommen werden. Und weil wahrscheinlich niemand Lust auf mehr Text hat, folgen nun die wesentlichen Erkenntnisse und Ergebnisse der KapitalFarm in Bildern 🙂 Das war es von meiner Seite wahrscheinlich für dieses Jahr 🙂 Vielen Dank an jeden der mitgelesen hat und an alle die regelmäßig Feedback geben! Guten[…]

Erhöhung Aktiensparplan: Diese 8 Aktien kommen dazu.

Einleitung Zur Erreichung meines Ziels von 1. 000 € monatlichen Sparplan- Ausführungen habe ich meinen Sparplan nun deutlich erhöht. Dafür habe ich auch zu einer Bank wechseln müssen, die ein größeres Angebot an Sparpläne hat. Hatte ich mir vorgenommen vernünftig zu sein und keine weiteren Aktiensparpläne anzulegen? Wollte ich stattdessen die bestehenden Pläne erhöhen? Ja. Habe ich mich dran gehalten? Nein. Während bisher 625 € monatlich automatisiert in Aktien angelegt wurden, liegt die Summe aller Sparpläne jetzt bei 800 €. Die restlichen 200 € bis zur Zielerreichung möchte ich in Zukunft durch die Reinvestition erhaltener Dividenden erreichen. Wichtiger Meilenstein: Meine[…]

Gazprom – Rekorddividende von 21,7 %?

Überraschend wurde im KapitalFarm-Depot im August – Mitten im Sommerloch – ein neuer Rekord aufgestellt! Durch die Dividendenauszahlung der Gazprom ADR in Höhe von 160 € schmeißt der russische Öl- und Gaskonzern den bisherigen Rekordhalter RWE (Dividendenzahlung i.H.v. 82 Euro im Jahr 2018) vom Thron. Warum in Zukunft vielleicht eine wahnsinnige Dividendenrendite von über 20 % drin ist erläutere ich im heutigen Beitrag. Der Kauf Als ich im Jahr 2018 die Gazprom-Aktien gekauft habe, lag das KGV bei etwa 4. Die Aktien waren also nicht nur günstig, sondern wegen der Dividendenrendite von 5,4 % auch letztes Jahr bereits attraktiv. Anzahl[…]

Gastartikel: Der kluge Umgang mit fixen und variablen Kosten

Der nachfolgende Artikel stammt von meinem Namensvetter Nils Röwer. In diesem Artikel erklärt er, wieso es wichtig ist seine Fixen und variablen Kosten nicht nur im Blick zu haben, sondern auch zu optimieren. Auf seine Website gibt es obendrein ein super Tool um das erlernte gleich in die Tat umzusetzen 🙂 Viel Spaß beim Lesen! Ich packe meinen Rucksack und nehme … mit Hey, mein Name ist Nils Röwer. Ich bin 26 Jahre alt, habe vor kurzem meinen Master abgeschlossen und arbeite bei der Universität Oldenburg. Seit fast 5 Jahren interessiere ich mich riesig für das Thema Finanzen und insbesondere[…]

Die drei neuen im Sparplan: 3M, Unilever und PepsiCo

Einleitung Wie man am Umfang meines Sparplans erkennen kann, tendiere ich aktuell eher dazu Aktien in monatlichen Stücken zu kaufen als über einen einmaligen Invest. Die Ursache liegt einfach in der Rezession die gefühlt seit langem vor der Tür steht. Der Sparplan lässt mich daher einerseits ruhiger schlafen, andererseits «zwingt» er mich aber auch zum monatlichen Investment. Nun sind drei Aktien bei der comdirect sparplanfähig geworden, welche ich mir seit langem gewünscht hatte. Tatsächlich wurden diese Aktien von der Comdirect-Community mehrfach in den Foren gefordert und es ist schön, dass diese bitte – zumindest scheinbar – erhört wurde. Nummer 1:[…]

Abgeholzt: Die erste Aktie verlässt die Farm

Einleitung Seit 1,5 Jahren habe ich getreu meiner Buy-and-hold-Strategie keine Aktie aus dem Portfolio entfernt. Nun hat mit Qualcomm die erste Aktie die Farm verlassen. Die Entwicklung Die Aktie hatte bei meinem Kauf ziemlich unter dem laufenden Patentstreit mit Apple gelitten. Als vor wenigen Wochen dann die Einigung und Beilegung des Streits bekanntgegeben wurde, schoss der Kurs innerhalb kurzer Zeit um über 50 % nach oben. In der Vergangenheit kam es beim Aktienkurs von Qualcomm schon oft zu starken Anstiegen, denen nicht selten wieder eine deutliche Korrektur folgte. Ich habe daher einen Trailing-Stop-Loss bei 10% unter dem Kurs gesetzt, welcher[…]

Reiche Ernte: +276% mehr Dividenden im ersten Quartal

Mit dem Abschluss der Dividenden vom März ist auch das erste Quartal des Jahres abgeschlossen. Damit konnte ich nun erstmals meine Dividendeneinnahmen mit dem Vorjahr vergleichen. Und staune nicht schlecht: Während ich im ersten Jahr der KapitalFarm von Januar bis März 2018 bereits 105,24 € an Dividenden kassiert habe, sind diese Einnahmen 2019 auf 393,44 € gestiegen. Das entspricht einer Steigerung von 374 %! Q1 2018 Q1 2019 Januar 30,99 € 87,74 € Februar 22,08 € 196,74 € März 52,17 € 108,96 € Summe 105,24 € 393,44 € Der Anteil, den Dividendenerhöhungen daran haben ist aktuell noch gering und liegt[…]

Die KapitalFarm Watchlist – Heisse Aktien für 2019

Neues Jahr, neues Glück. Welche Aktien stehen bei mir für 2019 auf der Watchlist? Die aufgeführten Aktien zahlen eine interessante Dividende und sind für mich auch langfristig aussichtsreich. Wesentlich bei der dividendenorientierten Strategie ist ein günstiger Einstiegskurs. In der Hoffnung auf noch niedrigere Kurse haben es die Aktien bisher noch nicht in mein Depot geschafft. Allerdings stehen dank der aktuell fallenden Kurse die Chancen gut hier noch günstiger einzusteigen. Meine persönlichen Favoriten, die ich mir 2019 unbedingt (natürlich nicht «unbedingt» sondern unter den richtigen Voraussetzungen) ins Depot legen möchte, sind mit einem ★ markiert. Umwelt, Wasser und Abfallentsorgung (VVD) Veolia[…]