2024 war geprägt von Depotumbau, Dividendenrekord und der Fokussierung auf stabile Investments. Für 2025 setze ich weiterhin auf ETFs, defensive Aktien und eine Steigerung des Dividendeneinkommens – trotz Herausforderungen wie Elternzeit und einem turbulenten Marktumfeld.
Posts published in “Blog”
Der November: Der Sparplan läuft wieder und die Dividenden sind konstant.
Der Oktober: EIn neuer Dividendenrekord, ein neuer ETF und Möglichkeiten ohne Geld an Bitcoin zu kommen.
Der September: China-Rebound, kein Sparplan aber ein kleiner Nachkauf.
Der vergangene August: Ein neuer Dividenden-Monatsrekord und der Abschied von einer der ältesten Positionen im Depot.
Der vergangene Juli: Aus Dividendensicht unspektakulär, dafür aber mit einer Rochade bei meiner letzten verbliebenen Lachs-Aktie.
Im Beitrag fasse ich die wesentlichen Kennzahlen des vergangenen Monats zusammen.
Im großen Jahresrückblick für 2023, blicke ich nach einem turbulenten Jahr auf die Highlights meines Portfolios internationaler Aktiendepots zurück.
Mein Jahresrückblick für das zurückliegende Jahr 2021.
Über 31 Aktiensparpläne lege ich monatlich 975 € an, vier davon habe ich heute angepasst.
Meine erste Position erreicht die magische Grenze von 10.000 €.
Ich lege mich auf fünf Dividendenaktien fest, die zukünftig die Basis meines Einkommens darstellen sollen.
Mit einem Depotwert über 100.000 € habe ich den ersten großen Meilenstein auf meinem Weg erreicht.
Zukünftig läuft mein Blog unter dem Namen Dividendenfarm - ansonsten ist alles beim alten. Im aktuellen Post erzähle ich euch außerdem, welche Aktien ich aktuell beobachte.
Ich erweitere meinen monatlichen Sparplan um ein weiteres Unternehmen.
Ich erweitere meinen monatlichen Sparplan um ein weiteres Unternehmen.
Nach dem Crash erkläre ich wie meine Strategie aussieht, um heil durch die Krise zu kommen.
Die erste Erhöhung des monatlichen Aktiensparplans steht an.
Meine Watchlist für 2020, damit die KapitalFarm auch für stürmische Zeiten gewappnet ist.