Press "Enter" to skip to content

🚀 Dividendenreport Juli 2025 – 528 € und ein stärkerer Sparplan

Nils 1

Im Juli ging es in meinem Depot recht unspektakulär zu – keine großen Käufe, keine Verkäufe, aber solide Dividendenzahlungen. Genau das ist ja das Schöne am Dividenden-Ansatz: auch in ruhigen Börsenzeiten trudeln die Erträge ein. Etwas getrübt wird das Bild zwar weiterhin vom schwachen Dollar, der die Ausschüttungen drückt, aber insgesamt entwickeln sich die Einnahmen stabil. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie hoch die Dividenden im Juli ausgefallen sind, welche Anpassungen es bei den Sparplänen gab und wie ich auf Kurs in Richtung meiner Jahresziele liege.

Dividendeneinnahmen:

Die nachfolgende Übersicht zeigt die im Juli eingegangenen Dividenden. Die meisten meiner China-Aktien zahlen halbjährlich eine Dividende aus. Somit sind nun im Juli viele Zahlungen aus dem Land der aufgehenden Sonne dabei.

AktieDividende
BK Nova Scotia6,71 €
WisdomTree Emerging Markets Equity Income ETF35,92 €
W. P. Carey30,30 €
Innovative Industrial Properties8,50 €
AGNC Investment5,34 €
American Tower REIT5,88 €
JPM Global Equity Premium Income Active ETF33,95 €
Salmar24,31 €
Infosys14,01 €
China Everbright International26,11 €
Ares Capital84,48 €
Coca Cola12,44 €
Pennantpark Investment7,59 €
Pepsico19,83 €
Sixth Street17,93 €
Gladstone Investment5,03 €
Gladstone Capital7,26 €
Gilead Sciences11,42 €
China Mobile49,04 €
Reaves Utility11,96 €
Digital Realty Trust4,52 €
PingAn Insurance93,27 €
LTC Properties Inc.12,54 €
Summe528,34

Insgesamt gingen im Juli 528 € Dividenden ein und somit wie bereits im Juli etwa 20 % mehr gegenüber dem Vorjahreswert.

In der kumulierten Jahresansicht liegt dieses Jahr nach diesem Monat wieder fast 270 € und damit knapp 10 % über dem Vorjahresniveau. Wie erwartet vergrößert sich der Abstand zum Vorjahr damit weiter.

Diesen Monat gab es eine Dividendenerhöhungen in meinem Depot.

  • Der JPMorgan Global Equity Premium Income Active ETF hat seine Dividende für August um etwa 25 % angehoben. Der monatliche Dividendenzahler hat seine bisherigen Dividenden bis einschließlich September durchschnittlich um über 50 % gegenüber 2024 angehoben.

Monatlicher Sparplan

Die Gute Nachricht: Der Sparplan ist so hoch wie schon lange nicht mehr. Die Dividenden vom Verrechnungskonto werden monatlich in Höhe von 550 € reinvestiert. Damit sind es 25 € mehr als bisher.

Falls ihr euch fragt, wie das bei aktuell nur 519 € monatlichen Dividenden möglich ist: Ich habe noch einen Fonds im Depot, der Stück für Stück aufgelöst wird und daher für zusätzliche Einnahmen sorgt. Damit kann ich also voraussichtlich die Zeit überbrücken, bis meine Dividendenaktien genügend Einnahmen für den Sparplan liefern. Außerdem habe ich bei meinen REITs und BDCs immer wieder Steuerkorrekturen, die nachträglich höhere Zahlungen ausschütten, als meine rechnerische Prognose.

VanEck MS DM Dividend Leaders UCITS ETF150 €
NextEra Energy75 €
Rio Tinto75 €
Prologis (neu)50 €
Münchner Rück50 €
Infosys50 €
JPMorgan Global Equity Premium Income Active 50 €
PepsiCo50 €
Summe Reinvestierte Dividenden550 €

Mit 150€ monatlicher Investition von meinem Gehalt habe ich aktuell erstmal eine Obergrenze erreicht. Für mein langfristiges Ziel, bis 2035 etwa 2.000 € monatliche Dividenden zu erhalten, ist das natürlich noch deutlich zu wenig. Hier muss ich also einen Weg finden mittelfristig auf 250 € und dann auf 500 € monatlich zu erhöhen. Kalkulatorisch hatte ich sogar unterstellt, 750 € monatlich zusätzlich zu investieren. In den ersten Jahren hatte ich das geschafft, zuletzt aber nicht mehr. Da ich meine monatlichen Ausgaben bereits optimiert habe und auf andere Investitionen (z.B. Bitcoin) nicht verzichten möchte, bedeutet das vor allem, dass ich hierfür mein (Netto-)Gehalt erhöhen muss.

JPM Global Equity Premium Income Active ETF50 €
DBS Group50 €
Itochu50 €
Summe Neuinvestition150 €

Einmalkäufe und Verkäufe

Im Juli habe ich keine Positionen in meinem Depot verkauft oder Einmalkäufe vorgenommen.

Erreichung der Jahresziele 2025

Anfang Januar hatte ich meine Jahresziele vorgestellt.

Dividendeneinkommen:519 € von 550 € / Monat
Monatlicher Sparplan:550 € von 550 € / Monat reinvestieren
150 € von 75 € / Monat neu investieren
Ausbau der ETFs zu den größten Positionen:Läuft, aktuell Platz 1 und 3 nach Einstandswert
Investition in nicht-zyklische AktienKauf PepsiCo und NextEra über Sparplan
Vereinzelte Anti-zyklische InvestitionenSparplan Rio Tinto
WatchlistItochu
Main Street Capital
W.P. Carey
Prüfen, welchen finanziellen Mehrwert ein Wechsel des Brokers hätte.erledigt, siehe Februar-Beitrag

Sonstiges : Nichts 🙂

Grüße Nils

DISCLAIMER

Keine Anlageempfehlung; Keine Gewähr für die Richtigkeit der dargestellten Informationen. Wie im Artikel geschildert, halte ich selbst Aktien vom beschriebenen Unternehmen. Ausführlicher Disclaimer: Hier

QUELLEN

Abonniere
Benachrichtigung
guest
1 Comment
Am besten bewertet
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Sebastian
Sebastian
19. August 2025 18:08

Sehr schön! War ein guter Juli. Auch geopolitisch sieht es gut aus. China steht trotz der Lust der Medien, das Land schwarz zu malen, gut da. Ich baue neben einem Frachtlogistiker und einem Tourismus-Online Haus auch eine kleine IT- und Onlineposition via ETF auf. Nicht dividendenorientiert, aber Kursgewinne kann man ja immer zu solchen Positionen umbauen. Einen schönen Sommerausklang!

1
0
Teile deine Gedankenx