Während das Depot im Mai auf der Stelle getreten ist, lief es an der Dividendenfront deutlich besser. Außerdem schreitet die Umstrukturierung meines Depot weiter voran, indem ich 3 Positionen aufgelöst habe.
Dividendeneinnahmen:
Die nachfolgende Übersicht zeigt die im Mai eingegangenen Dividenden. Deutlich erkennbar ist, dass ein Großteil der Dividenden von den Konten der deutschen Unternehmen kamen. Nicht ungewöhnlich, da der Mai der Hauptmonat der Dax-Mitglieder ist. Etwa 60 % der Dividenden schütten hierzulande im Mai aus.
Aktie | Dividende |
---|---|
Allianz | 259,64 € |
BASF SE | 106,50 € |
RWE AG | 87,03 € |
Omega Healthcare Investors | 64,78 € |
Münchner Rück | 56,26 € |
China Water Affairs Group | 55,93 € |
Veolia | 52,41 € |
Deutsche Post | 52,35 € |
AbbVie | 50,90 € |
E.ON SE | 40,50 € |
DBS Group | 37,08 € |
Procter Gamble | 19,58 € |
Fidelity Global Quality Income ETF | 18,12 € |
AT&T | 13,21 € |
LTC Properties Inc. | 13,08 € |
Reaves Utility | 11,50 € |
Pennantpark Investment | 8,20 € |
Gladstone Capital | 7,57 € |
Hormel Foods | 7,11 € |
AGNC Investment | 5,62 € |
Gladstone Investment | 4,76 € |
Summe Mai | 972,13 € |
Mit insgesamt sagenhaften 972 € waren es deutlich mehr als im Mai 2024 und mehr als jemals zuvor in einem Monat – ein neuer Rekord! Ich bin mir damit ziemlich sicher, dass ich nächstes Jahr erstmals die 1.000 € im Mai knacken kann.

In der kumulierten Jahresansicht liegt dieses Jahr nach diesem Monat wieder fast 200 € über dem Vorjahresniveau. Wie erwartet vergrößert sich der Abstand zum Vorjahr damit wieder.

Diesen Monat habe ich mich über die folgende Dividendenerhöhung gefreut:
- E.ON: + 3,8 %
Das war’s leider auch schon.
Monatlicher Sparplan
Im Mai wurde der bisherige Sparplan weitergeführt wie bisher, jedoch etwas anders gewichtet. Unsicher bin ich mir bei PepsiCo, das einerseits günstig bewertet ist, andererseits aber seit langer Zeit underperformt. Ich bespare sie noch ein wenig weiter und wechsele dann wahrscheinlich zu einem der ETFs oder einer der Top-Performer im Depot wie Munich Re, Infosys oder DBS Group. Diese Werte möchte ich unbedingt höher gewichten, um zusammen mit den ETFs dann Stabilität und Performance des Depots zu verbessern.
VanEck MS DM Dividend Leaders UCITS ETF | 200 € |
WisdomTree Emerging Markets Equity Income ETF | 100 € |
NextEra Energy | 50 € |
Infosys Ltd. | 50 € |
PepsiCo | 50 € |
Rio Tinto | 50 € |
W.P. Carey | 10 € |
Summe Reinvestierte Dividenden | 510 € |
Darüber hinaus stocke ich den Sparplan nun um 125 € von meinem Gehalt auf,.
Itochu Corp. | 50 € |
Munich Re | 25 € |
Iberdrola | 25 € |
DBS Group | 25 € |
Summe Neuinvestition | 125 € |
Einmalkäufe und Verkäufe
Im Mai habe ich wieder weiter aufgeräumt. Ziel ist weiterhin underperformer mit mäßiger Zukunftsaussicht loszuwerden. Insbesondere die Anzahl kleinerer Positionen möchte ich dabei reduzieren und habe mich im Mai von folgenden Positionen getrennt:
- Verkauf China Oversea Land & Investment (800 €)
- Verkauf gsk (782 €)
- Verkauf Medtronic (1.548 €)
Investiert habe ich das Geld in meine 3 ETFs JPMorgan Global Equity Premium Income Active UCITS ETF, WisdomTree Emerging Markets Equity Income ETF und VanEck MS DM Dividend Leaders UCITS ETF. Den Anteil von ETFs möchte ich auf 15 % anheben. Aktuell bin ich bei 8 %.
Damit stehen nur noch zwei Aktien auf meiner Abschussliste: AGNC Investments und Innovative Industrial Properties. Da die Dividendenrendite in Bezug auf den aktuellen Wert der Position bei beiden aber sehr hoch ist, lohnt sich die Umschichtung aktuell nicht für mich.
Erreichung der Jahresziele 2025
Anfang Januar hatte ich meine Jahresziele vorgestellt.
Dividendeneinkommen: | 509 € von 550 € / Monat |
Monatlicher Sparplan: | 525 € von 550 € / Monat reinvestieren 125 € von 75 € / Monat neu investieren |
Ausbau der beiden ETFs zu den größten Positionen: | Läuft, aktuell Platz 1 und 11 nach Einstandswert |
Investition in nicht-zyklische Aktien | Kauf PepsiCo und NextEra über Sparplan |
Vereinzelte Anti-zyklische Investitionen | Sparplan Rio Tinto |
Watchlist | Itochu Main Street Capital W.P. Carey |
Prüfen, welchen finanziellen Mehrwert ein Wechsel des Brokers hätte. | erledigt, siehe Februar-Beitrag |
Sonstiges : Nichts 🙂
Grüße Nils
DISCLAIMER
Keine Anlageempfehlung; Keine Gewähr für die Richtigkeit der dargestellten Informationen. Wie im Artikel geschildert, halte ich selbst Aktien vom beschriebenen Unternehmen. Ausführlicher Disclaimer: Hier
QUELLEN
Hi! Glückwunsch zur Rekorddividende! Das Aufräumen kann ich nachvollziehen. AGNC zu halten und Pepsico erstmal auszusetzen ist ebenfalls gut nachvollziehbar. Bei der Menge an Einzelaktien macht eine Konzentration durchaus Sinn. Ich habe auch erstmal deutsche Aktien ausgekehrt. Die bringen es einfach aus verschiedenen Gesichtspunkten nicht. Weiterhin viel Erfolg!
Beste Grüße
Seb